Schulung

Microsoft Intune – praxisorientiertes Intensiv-Training

Wertvolles Wissen für die tägliche Administration von Microsoft Intune

Die Cloud-Lösung Microsoft Intune erlaubt eine effiziente Verwaltung von Endgeräten und ist vor allem dann ein Vorteil, wenn auch andere Technologien von Microsoft im Einsatz sind. Es lassen sich sowohl iOS- und Android- als auch macOS- und Windows-Geräte effizient und mit vielen Optionen verwalten. Doch es gibt einiges zu beachten, um alle Möglichkeiten optimal auszuschöpfen.

Lernen Sie in unserer Microsoft-Schulung, wie Sie das Beste aus Microsoft Intune herausholen und Einstellungen optimal aufsetzen – von Beginn an oder bei einer bereits konfigurierten Plattform. Lernen Sie von unseren Best Practices, erhalten relevantes Know-how, wenden dieses in Testsystemen direkt an und sind so besser in der Lage, die Herausforderungen zu meistern, die der Alltag des Endgerätemanagements mit sich bringt – heute und auch in Zukunft. Sie sind anschließend bereit für die ersten Schritte mit Microsoft Intune und können das System langfristig umfassend administrieren.

Details zur Schulung

Zielgruppe

Administrator:innen, die über keine oder erste Erfahrung mit Microsoft Intune verfügen

Teilnehmer:innenzahl

Mindestens 6 Personen
Maximal 12 Personen

Schulungsdauer

4 Tage in Köln vor Ort

Voraussetzungen

Ein Wi-Fi-fähiger Client (Windows-Laptop oder MacBook mit 5Ghz-Frequenzband) für den Zugriff auf die Schulungssysteme

Umfang

Theorie und Übungen in einem Testsystem
für ein fiktives Unternehmen
(Aufbau eines Systems von Beginn an)

Vorgehensweise

Flexibles Eingehen auf die Teilnehmer:innen

Trainer

Robert Hamel, Solution Architect, oder
Dennis Wittig, Consultant

Abschluss

Zertifikat
Keine Prüfung erforderlich

Preis

Normalpreis: 2.490 €
Frühbucherpreis: 2.390 €

Am Ende des Trainings wissen Sie:

Inhalte der Schulung

  • Überblick über Microsoft Intune (Intune Portal, Lizenzierungen und deren Features)
  • Verwaltungsmöglichkeiten der unterschiedlichen Plattformen (iOS, Android, macOS, Windows – mit einem Schwerpunkt auf iOS und Android)
  • Erstellung und Verteilung von Konfigurationen, Richtlinien und Applikationen mittels dynamischer Gerätegruppen
  • Berechtigungsstruktur mittels Microsoft Entra-Rollen
  • Absicherung von Unternehmensdaten mittels App Protection Policies
  • Administration und Verteilung von Applikationen
  • Überblick über Konfigurationen, Richtlinien und deren Einstellungs- und Restriktionsmöglichkeiten
  • Erstellung und Verwaltung von Compliance-Richtlinien
  • Endpunktsicherheit (Endpoint Security)
  • Anbindung und Nutzung weiterer Services wie Microsoft Tunnel
  • Best Practise-Ansätze und Empfehlungen

Hinweis: Die Installation des Systems ist nicht Teil der Schulung.

Nächste Termine

Ein sehr sympathischer Dozent, welcher gut auf Fragen einging. Die Schulung gibt einen guten Überblick über das MDM und die Möglichkeiten, die man damit hat. Man fühlt sich sicherer damit und hat Ideen für weitere Projekte. Ich wäre auch an weiteren Schulungen interessiert.
Andreas Bauer

Contact Us

Contact us, if you have any questions. We will be happy to advise you and provide you with a customised quote.

Enterprise Mobility Newsletter

We keep you up to date on the topics of Enterprise Mobility and Digital Workplace

EBF-Mobility-Newsletter_EN_xs
Skip to content