Moderne Arbeitsplätze mit Microsoft – aber wie?

moderner Arbeitsplatz mit Microsoft

Die moderne Arbeitswelt entwickelt sich rasant weiter. Gerade die letzten Monate haben tiefgreifende Änderungen mit sich gebracht, die sich auch nach Corona bemerkbar machen werden: Denn das flexible Arbeiten mit mobilen Endgeräten wird zur neuen Norm – und fordert IT-Abteilungen heraus. Die cloudbasierten Lösungen von Microsoft helfen Unternehmen hierbei und ermöglichen ein effizientes Arbeiten an jedem Ort und auch bei der Integration des bereits eingesetzten Desktops. Doch bei der Einführung der Technologien gibt es vieles zu beachten.

Daher bietet die EBF verschiedene Beratungspakete an – sowohl für Unternehmen, die bereits Microsoft Cloud Services im Einsatz haben, als auch für jene, die deren Nutzung planen. So lassen sich Risiken bei der Implementierung minimieren und Projekte zur Realisierung eines digitalen, mobilen Arbeitsplatzes erfolgreich und schnell umsetzen.

Was ist Microsoft Enterprise Mobility + Security?

Die Microsoft Enterprise Mobility + Security-Plattform (EM+S) beinhaltet ein breites Lösungsspektrum, das Unternehmen bei der Umsetzung von IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance unterstützt und reibungslose mobile Arbeitsprozesse ermöglicht. Zur Plattform gehören Komponenten für das Identitäts- und Zugriffsmanagement, zum Schutz von Informationen und vor Bedrohungen und für das Sicherheitsmanagement. Die einzelnen Bausteine greifen nahtlos ineinander, ergänzen sich optimal und können je nach Bedarf gewählt und miteinander kombiniert werden – vorausgesetzt die Implementierung gelingt optimal.

Was muss beim Einsatz beachtet werden?

Die Microsoft-Cloud bietet Unternehmen ein umfassendes Angebot an Lösungen und Services. Dabei kann es oft herausfordernd sein, zu erkennen, welche Lizenzen oder welche Lizenzpakete benötigt werden, um die ausgewählten Services und Funktionen nutzen zu können. Die Auswahl des richtigen Lizenzpakets ist jedoch entscheidend. Wir zeigen Ihnen auf, welche Lizenzen in Bereich Microsoft Sie bereits besitzen und welche zusätzlichen Lizensierungen Sie für den Einsatz von Microsoft Enterprise Mobility + Security benötigen.

Wo liegen die Herausforderungen?

Geräte- und Betriebssystemlandschaften sind komplex, Sicherheitsanforderungen hoch, Bedrohungen wachsen und die Erwartungen der Nutzer an die Usability nehmen immer weiter zu. Daher gilt es viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor die Technologien der Microsoft Enterprise Mobility + Security-Plattform eingesetzt werden. Wir kombinieren unsere jahrelange Expertise auf dem Gebiet der Enterprise Mobility mit unserem Microsoft-Knowhow und können Unternehmen dadurch helfen, das Beste aus den Microsoft-Technologien herauszuholen und modernes Arbeiten schnell, einfach und sicher möglich zu machen.

Unsere Beratungspakete

Opportunity Assessment

Design-IT

Proof-IT

Do-IT

Run-IT

Sprechen Sie uns gerne an, wenn wir Sie bei der Implementierung der Microsoft-Technologien begleiten können. Dank unseres Wissens und unserer Erfahrungen können wir Ihnen zu maximaler Produktivität verhelfen – bei klarer Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Anforderungen.

Erfahren Sie Neues rund um den Digital Workplace!

Wir informieren Sie regelmäßig über spannende Themen rund um den Digital Workplace und laden Sie zu unseren Webinaren ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Künstliche Intelligenz: Wie Stadtwerke jetzt neue Maßstäbe setzen können

Künstliche Intelligenz bietet enormes Potenzial, um Prozesse zu automatisieren, Mitarbeiter:innen zu entlasten und Kundenerlebnisse nachhaltig zu verbessern.
Mehr Lesen

Mit KI im Unternehmen durchstarten: Diese Tools machen den Einstieg leicht

Die Welt der Künstlichen Intelligenz wächst rasant. Wir zeigen welche Tools wirklich nützlich sind, um KI im Unternehmen einzuführen.
Mehr Lesen

Windows 10 End of Life: Was Administratoren wissen und tun sollten

Microsoft wird den Support für Windows 10 offiziell einstellen. In diesem Beitrag erläutern wir, was IT-Administratoren tun müssen, um einen reibungslosen Übergang vorzubereiten
Mehr Lesen

Markus Adolph im Interview: Cyberresilienz beginnt beim Menschen

Markus Adolph gibt Einblicke in die Sicherheitskultur der EBF und ermutigt andere Unternehme:innen, Cybersecurity zur Chefsache zu machen.
Mehr Lesen

Weltfrauentag 2025 – Frauen in der IT

Erfahren Sie, warum unsere Kolleginnen gerne in der IT-Branche arbeiten und was unseren Kollegen ohne sie fehlen würde.
Mehr Lesen

Die 10 Top-IT-Trends 2025 für den Modern Workplace

Die 10 Top-IT-Trends 2025 für den Modern Workplace
Mehr Lesen
WHITEPAPER

EBF Sicherheitskompass

Ein umfassender Leitfaden zur IT-Sicherheit.

Whitepaper_Sicherheitskompass