Vergleich der UEM-Systeme
Microsoft Intune, Ivanti Neurons for UEM, IBM MaaS360 und Omnissa Workspace ONE sind alles Unified Endpoint Management (UEM)-Plattformen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Endgeräte (wie Smartphones, Tablets, Laptops und Desktops) zu verwalten und zu sichern. Jede Lösung hat jedoch spezifische Stärken, Funktionen und mögliche Einschränkungen. Hier sind die wichtigsten Unterschiede sowie die Vor- und Nachteile jeder Lösung.

Vor- und Nachteile der verschiedenen UEM-Systeme
Hier ist eine detaillierte Übersicht über die Unterschiede von Microsoft Intune, Ivanti Neurons for UEM, IBM MaaS360 und Omnissa Workspace ONE.
Microsoft Intune
Microsoft Intune ist eine cloudbasierte Lösung für das Management von Geräten und Apps. Es ist Teil des Microsoft Endpoint Managers und lässt sich hervorragend in die Microsoft-Umgebung integrieren.
Vorteile von Microsoft Intune
- Integration in Microsoft-Ökosystem: Intune ist vollständig in das Microsoft 365-Ökosystem integriert, einschließlich Azure Active Directory (Azure AD), Windows Autopilot und Office 365. Dies macht es besonders attraktiv für Unternehmen, die bereits Microsoft-Dienste verwenden.
- Cloud-native Lösung: Intune ist eine vollständig Cloud-basierte Lösung, die keine lokale Infrastruktur benötigt und von überall zugänglich ist.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Besonders im Microsoft 365-Paket oder in Verbindung mit Enterprise Mobility + Security (EMS) ist Intune kosteneffizient und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn bereits Microsoft-Dienste genutzt werden.
- Benutzerfreundlichkeit: Intune bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und einfache Integration für Unternehmen, die Windows- und Microsoft-basierte Geräte verwalten.
Nachteile von Microsoft Intune
- Begrenzte Funktionen für Nicht-Microsoft-Produkte: Die Verwaltung von nicht-Microsoft-Anwendungen und -Geräten (z.B. komplexe macOS-Verwaltung) kann in Intune weniger ausgereift sein als in anderen Lösungen.
- Kosten für Microsoft 365-Abonnement: Intune ist in den meisten Fällen an ein Microsoft 365-Abonnement gebunden. Wenn Unternehmen nur bestimmte Funktionen benötigen, könnte dies zusätzliche Kosten verursachen.
- Weniger fortschrittliche Funktionen: Intune bietet eine solide Basisfunktionalität, aber für Unternehmen, die sehr spezifische Anforderungen an Automatisierung oder Anpassung haben, bietet es nicht die gleiche Flexibilität und erweiterten Funktionen wie einige andere Lösungen. (z. B. fortgeschrittene Analytik, erweiterte Sicherheitsfeatures).
Ivanti Neurons for UEM
Ivanti Neurons for UEM ist eine umfassende Plattform für das Unified Endpoint Management (UEM), die sowohl mobile Geräte als auch Desktops und andere Endgeräte verwalten kann. Es geht über traditionelle MDM-Lösungen hinaus und bietet zusätzliche Automatisierungs- und KI-basierte Funktionen.
Vorteile von Ivanti Neurons
- Umfassende Sicherheitsfunktionen: Ivanti bietet starke Sicherheitsfunktionen, einschließlich Mobile Threat Defense (MTD) und Data Loss Prevention (DLP), die zu einer ganzheitlichen Sicherheitsstrategie beitragen.
- Automatisierung und KI: Ivanti nutzt KI und Automatisierung (z.B. mit der Ivanti Neurons-Plattform) für die Verwaltung und das Management von Endgeräten, was die Effizienz und das Incident-Management verbessert.
- Flexibilität und Skalierbarkeit: Ivanti eignet sich gut für Unternehmen jeder Größe und bietet erweiterte Funktionen, die für große Unternehmen oder komplexe IT-Infrastrukturen geeignet sind.
- Integration mit bestehenden IT-Systemen: Ivanti lässt sich gut in andere IT-Systeme und Sicherheitslösungen integrieren, was es zu einer guten Wahl für Unternehmen macht, die bereits andere Ivanti-Produkte nutzen.
Nachteile von Ivanti Neurons
- Komplexität: Die Verwaltung und Konfiguration von Ivanti kann für kleinere Unternehmen oder Teams mit weniger IT-Ressourcen komplex sein.
- Preis: Ivanti tendiert dazu, teurer zu sein als einige Wettbewerber, insbesondere bei fortgeschrittenen Funktionen wie der Mobile Threat Defense oder fortgeschrittener Analytik.
IBM MaaS360
IBM MaaS360 ist eine umfassende Lösung für das Unified Endpoint Management, die sowohl mobile Geräte als auch Desktops und IoT-Geräte verwalten kann. MaaS360 ist bekannt für seine fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen und seine umfassende Device-Management-Plattform.
Vorteile von IBM MaaS360
- Starke Sicherheitsfunktionen: MaaS360 bietet umfassende Sicherheitskontrollen, einschließlich verschlüsseltem Zugriff, Datenmanagement und Mobile Threat Management.
- KI-unterstützte Analytik: IBM integriert KI und Watson-Technologie in MaaS360, um erweiterte Analytik und Bedrohungserkennung zu bieten.
- Integration mit IBM- und Drittanbieter-Lösungen: MaaS360 lässt sich gut in andere IBM-Produkte und viele Drittanbieter-Lösungen integrieren, z. B. in die IBM Security-Plattform.
- Cloud- und On-Premises-Optionen: MaaS360 bietet sowohl Cloud-basierte als auch On-Premises-Bereitstellungen, was für Unternehmen mit speziellen Anforderungen an die Datenhoheit oder Compliance wichtig sein kann.
Nachteile von IBM MaaS360
- Kosten: MaaS360 kann teurer sein, insbesondere wenn zusätzliche Funktionen wie Mobile Threat Management oder erweiterte Sicherheitsmodule erforderlich sind.
- Benutzeroberfläche: Die Benutzeroberfläche von MaaS360 kann als weniger intuitiv und komplex im Vergleich zu einigen anderen UEM-Lösungen wahrgenommen werden.
- Eingeschränkte Integration mit Nicht-IBM-Produkten: MaaS360 bietet eine hervorragende Integration mit IBM-Produkten, aber die Integration mit anderen Drittanbieter-Tools ist nicht immer so nahtlos.
Omnissa Workspace ONE
Workspace ONE ist eine integrierte digitale Arbeitsplatzplattform, die eine einheitliche Verwaltung von Geräten, Anwendungen und Benutzern ermöglicht. Sie unterstützt nicht nur mobile Geräte, sondern auch Desktops und IoT-Geräte.
Vorteile von Workspace ONE
- Vielseitigkeit und Flexibilität: Workspace ONE ist eine der umfassendsten UEM-Lösungen, die sowohl mobile Geräte als auch Desktop-Systeme, Virtual Desktops (VDI) und App-Containerisierung verwalten kann.
- Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Mit Funktionen wie Zero Trust-Sicherheitsmodellen, Remote-Sperrung, App-Schutz und Compliance-Überwachung bietet Workspace ONE eine sehr starke Sicherheitsstrategie.
- Integration mit Omnissa-Produkten: Besonders für Unternehmen, die bereits Omnissa-Lösungen wie vSphere, Horizon (VDI) oder NSX nutzen, ist Workspace ONE eine ideale Wahl, da es eine sehr enge Integration mit der Omnissa-Infrastruktur bietet.
- Starke Analytik: Workspace ONE bietet detaillierte Dashboards und Advanced Analytics, um die Gerätesicherheit und -nutzung in Echtzeit zu überwachen.
Nachteile von Workspace ONE
- Kosten: Workspace ONE kann in Bezug auf die Preisgestaltung teurer sein als andere Lösungen, insbesondere bei der Enterprise Edition und bei Nutzung der erweiterten Funktionen.
- Komplexität: Für kleinere Unternehmen oder Unternehmen ohne Omnissa-Infrastruktur kann die Implementierung und Nutzung von Workspace ONE eine steilere Lernkurve haben.
- Überangebot an Funktionen: Einige kleinere Unternehmen oder Unternehmen mit einfacheren Anforderungen könnten von den zahlreichen Funktionen überwältigt sein und nur einen Bruchteil der Fähigkeiten nutzen.
Übersicht der Unified Endpoint Management-Plattformen
Plattform | Microsoft Intune | Ivanti Neurons for UEM | IBM MaaS360 | VMware Workspace ONE |
Zielgruppe | Unternehmen, die Microsoft 365 nutzen und eine einfache, cloudbasierte Lösung bevorzugen | Unternehmen, die eine umfassende UEM-Lösung suchen | Unternehmen mit komplexeren Sicherheitsanforderungen, die mehr Flexibilität benötigen | Unternehmen, die eine vollständige Lösung für den digitalen Arbeitsplatz suchen, besonders für VMware-Nutzer |
Betriebssystem-Unterstützung | Windows, iOS, Android, macOS | Windows, macOS, iOS, Android, IoT-Geräte | Windows, iOS, Android, macOS, IoT-Geräte | Windows, macOS, iOS, Android, IoT-Geräte |
Benutzerfreundlichkeit | Sehr benutzerfreundlich, besonders für Microsoft-Umgebungen | Höhere Kosten, vor allem bei Nutzung zusätzlicher Ivanti-Produkte | Etwas komplexer, aber leistungsfähiger für Unternehmen mit spezifischen Anforderungen | Kann komplex sein, bietet jedoch eine sehr umfassende Benutzererfahrung |
Sicherheitsfunktionen | Sehr gut in Microsoft-Umgebungen, starke Integration mit Microsoft-Sicherheitslösungen | Sehr fortschrittlich, mit Zero Trust und KI-basierten Funktionen | Sehr starke Zero-Trust-Sicherheitsfunktionen, fortschrittliche Bedrohungsanalyse und Integration mit IBM-Sicherheitslösungen | Sehr starke Zero-Trust-Sicherheitsfunktionen und umfassendes App-Management |
Automatisierung | Eingeschränkt, aber praktikabel | Hoch, bietet Cloud- und On-premises-Optionen | Fortgeschrittene Automatisierung und KI-basierte Funktionen | Fortgeschrittene Automatisierung mit integriertem Identitäts- und Zugriffsmanagement |
Kosten | Kostengünstiger, vor allem für Microsoft-Kunden | Etwas komplexer, mehr Funktionen und Anpassungen erforderlich | Höhere Kosten, besonders bei Nutzung von erweiterten Funktionen oder IBM-Produkten | Teurer, besonders für Unternehmen, die keine VMware-Produkte verwenden |
Bereitstellung | Nur Cloud (Microsoft-basierte Infrastruktur) | Bietet umfangreiche Integration mit verschiedenen IT-Management-Systemen | Cloud und On-premises (flexible Bereitstellung) | Cloud und On-premises |
Integration | Nahtlose Integration mit Microsoft-Produkten | Gute Integration mit IBM-Produkten, insbesondere Sicherheitslösungen | Sehr gute Integration mit VMware-Produkten und anderen IT-Managementlösungen |
Fazit
- Microsoft Intune ist ideal für Unternehmen, die tief in das Microsoft-Ökosystem integriert sind und eine einfache, kostengünstige Lösung benötigen.
- Ivanti Neurons for UEM bietet fortschrittliche Sicherheits- und Automatisierungsfunktionen, ist jedoch kostspieliger und möglicherweise komplexer in der Verwaltung.
- IBM MaaS360 bietet KI-unterstützte Analytik und starke Sicherheitsfunktionen, eignet sich aber besser für Unternehmen, die bereits IBM-Produkte nutzen.
- VMware Workspace ONE ist die umfassendste Lösung für Unternehmen, die Virtualisierung und mobile Geräteverwaltung in einer Lösung kombinieren möchten, aber auch am teuersten und komplexesten.
Kontaktieren Sie uns
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben. Wir beraten Sie gerne, und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.