Mobile Messaging-Lösung für eine sichere und effiziente Kommunikation in Unternehmen
Für Unternehmen und Behörden ist es wichtig, dass einzelne Mitarbeiter oder Gruppen schnell und einfach in Echtzeit mit Informationen versorgt werden und untereinander kommunizieren können. Vor allem in Organisationen, in denen viele Mitarbeiter den Arbeitstag nicht an einem festen Arbeitsplatz mit Desktoprechner verbringen. Hierfür ist eine schnelle, effiziente und sichere Kommunikation gefragt – und zwar besonders in Notfallsituationen oder zur Optimierung von Prozessen mithilfe von Chatbots.
Hohe Anforderungen an die berufliche Kommunikation
Mobile Endgeräte haben sich in den letzten Jahren immer stärker etabliert und die Kommunikation hat sich von E-Mail und Telefonie hin zu Online-Konversationen über Text und Video verlagert. Die berufliche Kommunikation stellt allerdings andere Anforderungen an eine Kommunikationslösung als die private und benötigt spezielle Funktionen. Sie muss
- die strengen Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) berücksichtigen
- intuitiv in der Nutzung sein
- Features wie eine Alarmierungsfunktion und eine Funktion für das Teilen von Dokumenten anbieten
Hierbei müssen sowohl die Problemstellungen und Anforderungen einer IT-Abteilung als auch die der Endnutzer gelöst und erfüllt werden. Messaging-Dienste, die im privaten Bereich häufig zum Einsatz kommen, können diese hohen Anforderungen nicht erfüllen und sind für den beruflichen Austausch ungeeignet.


Teamwire: Die Messaging-Lösung für Behörden und Unternehmen
Die Messaging-Lösung Teamwire ermöglicht Behörden und Unternehmen die interne Unternehmenskommunikation – auf sicherem und effizientem Weg. Dabei steht die Steigerung der Produktivität des Unternehmens und der Erhalt der Leistungsfähigkeit in sämtlichen Situationen im Vordergrund. Dank einer übersichtlichen Oberfläche arbeiten Mitarbeiter ganz intuitiv mit Teamwire.
Teamwire Beratung, Implementierung und Support
Unsere erfahrenen IT-Consultants beraten Sie rund um den Einsatz von Teamwire in Ihrem Unternehmen und die Integration in Ihr Unified Endpoint Management System. Wir begleiten Sie während des gesamten Lifecyle:
- Implementierung von Teamwire in Ihre IT-Landschaft
- Rollout der Lösung und Schulung Ihrer Mitarbeiter
- Aufzeigen von Optimierungspotential, wenn Teamwire bereits genutzt wird
- Erstklassiger Support zur Entlastung Ihrer IT und optimaler Betrieb
Aufgrund unserer engen Partnerschaft zu Teamwire können wir auch für neue Anforderungen gemeinsam passende Funktionen entwickeln.
Teamwire Betrieb: Sie haben die Wahl
Cloud-Lösung (Public und Private)
Wir sorgen für die Bereitstellung, Verwaltung, Sicherheit und Wartung von Teamwire über das skalierbare, zertifizierte, deutsche Rechenzentrum der EBF, zertifiziert nach IS0 27001.
On-Premise-Lösung
Wir installieren Teamwire in Ihrem Rechenzentrum und passen sie optimal an Ihre Infrastruktur an. Konfiguration, Verwaltung, Sicherheit und Wartung erfolgen durch Ihre IT.
Zentrale Funktionen von Teamwire sind unter anderem:
- Schnelles Messaging
Teamwire ermöglicht es Einzelnen und Gruppen, von überall in Echtzeit miteinander zu kommunizieren und Inhalte wie Dateien, Fotos, Videos und Sprachnachrichten auszutauschen. Teamwire bringt eine Integration zu führenden File Share-Lösungen (SharePoint, Google Drive etc.) mit. Push Notifications informieren über neue Nachrichten – auch wenn Teamwire nicht geöffnet ist. - Effektiver Gruppenaustausch
Gruppen lassen sich schnell und einfach ohne Größenbeschränkung einrichten. IT-Admins haben durch „Gruppen Listen” und “Gruppen Zirkel“ die Möglichkeit, diese zu verwalten und sie durch Broadcasting-Funktionen zum Informationskanal zu machen: Über das Administrationsportal, das Teamwire Dashboard, können Rollen und Rechte definiert werden, sodass einzelne Mitarbeitergruppen Nachrichten nur lesen, allerdings nicht selbst erstellen können. - Vernetzung und Kollaboration – auch für externe Nutzer
Ein integriertes Mitarbeiterverzeichnis zeigt Mitarbeiterprofile mit Rollen und Zuständigkeiten an und vereinfacht so die Vernetzungs- und Kollaborationsmöglichkeiten. Externe Kontakte (Partner, Lieferanten, Kunden) können per Gast-Account sicher in Gruppenchats eingebunden werden.


DSGVO-konformer Messenger
Teamwire erfüllt die Datenschutzgrundverordnung sowie hohe Sicherheits-, Administrations- und Compliance-Anforderungen. Daten, Nachrichten und Metadaten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert, innerhalb der europäischen Union vorgehalten und nicht weitergegeben. Nutzerdaten werden anonymisiert.
Alarm-Funktion für Krisensituationen
Teamwire verfügt über eine Alarm-Funktion, mit deren Hilfe Sie Ihre Mitarbeiter in Krisensituationen – zum Beispiel bei einem Server-Ausfall, einem Brand oder einem Hacker-Angriff – unverzüglich informieren und Einsatzteams koordinieren können. Kostengünstig, verlässlich und mit großer Reichweite.
- Manuelle Erstellung von Alarm-Meldungen oder automatisches Absenden von Alarm-Meldungen über integrierte Systeme
- Versand an einen definierten Empfängerkreis
- Optische und akustische Kennzeichnung der Alarm-Meldungen
- Regelmäßige Information der Mitarbeiter über den Vorfall
- Koordination von Einsatzteams über die Gruppen-Chat-Funktion
- „Panic Button“ für ein Alarmauslösen in brenzligen Situationen, in denen Sekunden entscheidend sein können

Automatisierte Kommunikation
Teamwire bietet durch offene APIs die Möglichkeit, Prozesse und den Informationsaustausch in Organisationen zu vereinfachen und zu automatisieren – beispielsweise über die Einbindung einer Drittanbieter-Software oder eines Chatbots, für den Teamwire als Front-End-Lösung dient.
In Teamwire integrierte Chatbots können für interne Informationsabfragen von Mitarbeitern genutzt werden. Mitarbeiter können so jederzeit z.B. Supportanfragen per Teamwire-App senden, die unmittelbar beantwortet werden können.
Whatsapp for Business Integration
Zu externen Kommunikationszwecken bietet Teamwire eine Integration für Whatsapp for Business. So können Kunden mit Unternehmen auf sicherem Wege in Verbindung treten – über den für sie bekannten Kanal WhatsApp, der ansonsten nicht für eine solche Kommunikation geeignet wäre.
Der Kundenservice erhält die Nachrichten in Echtzeit in der Teamwire-App und kann diese dort beantworten. Der Datenverkehr ist verschlüsselt und bietet eine hohe Datensicherheit und ist DSGVO-konform. Unternehmensdaten müssen nicht in WhatsApp hochgeladen werden. Metadaten werden nicht analysiert.


Einfache Verwaltung
Sie können Ihre Nutzer und die App ganz einfach über ein Administrationsportal, für das mehrere Mandanten erstellt werden können, verwalten:
- Einfache Nutzerverwaltung auch mittels Active Directory- und LDAP-Verzeichnis
- Definition von Kommunikationsregeln
- Konfiguration von Gruppen
- Einsicht von Nutzungsstatistiken
Teamwire lässt sich vollständig in Unified Endpoint Management-Systeme wie MobileIron oder VMware Workspace ONE integrieren.
Vorteile Von Teamwire
- Hohe Sicherheits- und Datenschutzstandards (DSGVO) werden erfüllt.
- Sie sorgen für Agilität und hohe Transparenz in Ihrem Unternehmen.
- Informationen und Daten können in Echtzeit ausgetauscht werden.
- App und Admin-Portal lassen sich einfach und intuitiv bedienen.
Mehr über unsere Lösungen erfahren?
Ihr Ansprechpartner bei der EBF
+49.221.474.55.0
moc.f1610763515be@se1610763515las1610763515
Gustav-Heinemann-Ufer 120-122, 50968 Köln
