

Automatisierte Migration von UEM-/EMM-Systemen
Wechsel eines Unified Endpoint Management- bzw. Enterprise Mobility Management-Systems
Sie nutzen bereits ein Unified Endpoint Management- bzw. Enterprise Mobility Management-System, um die Endgeräte in Ihrem Unternehmen zu verwalten, und möchten auf ein anderes System oder von einer On-Premise- zu einer Cloud-Lösung wechseln? Aber die Wechselbarrieren scheinen zu hoch zu sein? Hierfür haben wir mit dem EBF Onboarder die perfekte Lösung entwickelt.
Migration zu führenden UEM-/EMM-Lösungen

Die Geräte des Quellsystems werden in das Zielsystem überführt. So gelingt der Wechsel reibungslos, mit geringem Aufwand für Ihre IT und innerhalb kürzester Zeit.
Einfacher Prozess

1
Konfigurieren
Ihre IT kann den Migrationsprozess schnell und einfach über die EBF Onboarder-Plattform vorbereiten und die zu migrierenden Geräte auswählen.
2
Informieren
Die IT informiert die Nutzer über die anstehende Migration.


3
Migrieren
Die Nutzer initiieren den Migrationsprozess zu einem frei wählbaren Zeitpunkt über ein übersichtliches und intuitiv zu bedienendes Interface.
4
Monitoren
Ihre IT kann zu jedem Zeitpunkt Informationen über den Status der Migration abrufen.

Vorteile des EBF Onboarder

Entlastung der IT
Die automatisierte Migration erfordert wenig Support-Bedarf durch Ihre IT-Abteilung.

Zeitersparnis
Die Migration gelingt innerhalb kurzer Zeit – selbst bei großen Gerätemengen.

Kostenersparnis
Sie sparen Kosten, da der Personalaufwand sowie Ausfallzeiten gering sind und Fehler vermieden werden.

Transparenz
Ihre IT-Abteilung hat jederzeit einen Überblick über den Status der Migration.
Referenzen



EBF Onboarder FAQ
Welche Systeme können Quellsystem der Migration sein?
Welche Systeme können Zielsystem der Migration sein?
Kann der EBF Onboarder verwendet werden, um Geräte von einem Microsoft Intune-Mandanten zu einem anderen zu migrieren?
Kann der EBF Onboarder für Geräte verwendet werden, die mit Android Enterprise verwaltet werden?
Wie funktioniert der EBF Onboarder für Geräte, die mit Apple DEP oder Google Zero-touch verwaltet werden?
Wenn Sie den vollen Apple DEP- oder Google Zero-touch-Funktionsumfang nutzen möchten, können Sie die Option “Managed Enrollment” verwenden. Diese löst ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen aus. Im Dashboard behalten Sie weiterhin den Überblick über den Migrationsstatus und die Benutzer können den Zeitpunkt der Migration bestimmen. Die Nutzer verlieren aber ihre Daten durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen.
Sie können den EBF Onboarder aber auch ohne Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen verwenden. In diesem Fall wird keine Apple DEP- oder Google Zero-touch-Authentifizierung verwendet. Der Status „Supervised/Betreut” bleibt bestehen und das MDM hat nachher den vollen Funktionsumfang – genau wie bei einem regulären Apple DEP- oder Google Zero-touch-Gerät.
Kann der EBF Onboarder auch für heterogene Gerätelandschaften verwendet werden - einschließlich Geräten, die mit und ohne DEP verwaltet werden?
Migriert der EBF Onboarder auch die Apple VPP Lizenzen?
Können bei der Migration private Daten verloren gehen?
Im Falle des “Managed Enrollment” werden alle Daten vom Gerät gelöscht. Bei allen anderen Formen der Migration mit Standard-Verarbeitungsfunktionen sind nur die Unternehmensdaten betroffen.
Hat der EBF Onboarder während der Migration Zugriff auf private Daten?
Können Sie uns einen POC zur Verfügung stellen, um die Migration zu testen?
Was ist die maximale Batch-Größe?
Ist der EBF Onboarder ein Cloud-Service oder benötigt er eine On-Premise-Infrastruktur?
Wie lange dauert die Migration?
Die Migration gelingt in kurzer Zeit – auch bei großen Gerätemengen. Die genaue Dauer hängt von der Anzahl der Geräte, der Anzahl der zeitgleich migrierten Geräte, Ihren Netzwerkkapazitäten, dem Standort Ihrer Geräte sowie von der Verfügbarkeit und den Ressourcen Ihres Quell-MDM-Servers ab. Sobald wir Ihre Voraussetzungen und Anforderungen kennen, können wir Ihnen eine genaue Schätzung geben.
Wie lange dauert die Migration EINES Gerätes?
Können wir eine fehlgeschlagene Migration auf dem Gerät neu starten?
Mehr über unsere Lösungen erfahren?
Ihr Ansprechpartner bei der EBF
moc.f1686114843be@se1686114843las1686114843
