Neuigkeiten aus dem Digital Workplace

Die 10 Top-IT-Trends 2025 für den Modern Workplace

Die 10 Top-IT-Trends 2025 für den Modern Workplace
Mehr Lesen

November 2024: What‘s new? Unsere Lösungen für den modernen Arbeitsplatz

Wir stellen Ihnen die aktuellen Neuerungen unserer EBF Produkte vor.
Mehr Lesen

Effektiver Schutz vor Phishing: 3 zentrale Strategien zur Abwehr von Cyberangriffen

Die 3 häufigsten Phishing-Tricks sowie zentrale Strategien und verschiedene technologische Lösungen zur Phishing-Abwehr zusammengefasst.
Mehr Lesen

Cybercrime-as-a-Service: Warum Cybersecurity so wichtig ist wie noch nie

Cybersecurity ist ein Thema, das nicht mehr nur IT-Spezialisten betrifft, sondern uns alle.
Mehr Lesen

Modern Workplace: aus Hard- und Software-Symbiose wird ein Dreiklang mit AI

Apple ist Vorreiter in der Symbiose aus Hardware und Software und setzt kontinuierlich Maßstäbe beim kreativen und produktiven Arbeiten – künftig mit AI?
Mehr Lesen

„It’s Glowtime“ – aber ohne Apple Intelligence bleibt vom Apple Event wenig übrig für uns in der EU

Im Blick: Apple Intelligence in der EU
Mehr Lesen

Wir erklären wichtige KI Begriffe

Überblick über grundlegende KI-Begriffe und Erklärung ihrer Bedeutung.
Mehr Lesen

Künstliche Intelligenz: Mit den KI-Services der EBF von der Vision zur Realität

Wir beleuchten die Herausforderungen von Unternehmen und stellen Ihnen unsere KI-Services vor.
Mehr Lesen

Apple Vision Pro wird business-fähig durch Verwaltungsmöglichkeiten

Zentrale Verwaltungsmöglichkeiten für Apple Vision Pro
Mehr Lesen

WWDC – neue Funktionen, verbesserte Sicherheit und neue Fragen 

WWDC Take Aways
Mehr Lesen

Microsoft Copilot – wir wollen wissen, was der KI-Assistent kann

Wie kann uns der Assistent im Arbeitsalltag helfen? Wie müssen wir ihn bedienen? Wo liegen Grenzen?
Mehr Lesen

EBF Girls’Day: Was für ein toller Tag!

Erfahren Sie von unserem ersten Girls’Day und lesen, ob es uns gelungen ist, auch anfängliche Skepsis in Begeisterung zu verwandeln.
Mehr Lesen

Migration auch für Windows-Geräte nun ein Leichtes

Sie erfahren, warum Windows- und Mac-Migration bisher noch ein Problem war und was sich nun ändert.
Mehr Lesen

Apple Vision Pro: Ein Blick in die Zukunft des Spatial Computing

Eindruck und Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen
Mehr Lesen

Ausgezeichnet – Telekom Best Mobile Business Enabler 2023

Wir berichten von der Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom und den vielen Möglichkeiten für unsere Kunden.
Mehr Lesen

März 2024: What‘s new? Unsere Lösungen für den modernen Arbeitsplatz

Wir stellen Ihnen die aktuellen Neuerungen unserer EBF Produkte vor.
Mehr Lesen

3rd-Party App Stores: Erzwungene Änderungen stellen Unternehmen ab iOS 17.4 in der EU vor Sicherheitsrisiken

Wir erklären, was sich bei den App Stores ändert, was dies für Unternehmen bedeutet und welche Vorkehrung wir Admins empfehlen.
Mehr Lesen

„Programmieren und kreativ sein?“ – Wir freuen uns auf den ersten EBF Girls’Day!

Wir veranstalten in diesem Jahr gemeinsam mit der Initiative codiviti unseren ersten EBF Girls’Day.
Mehr Lesen

Wir wollen nachhaltiger werden – eine Reise hat begonnen

Wir haben uns mit der Frage beschäftigt, was wir als EBF bisher in Sachen Nachhaltigkeit tun. Wir möchten hier erste Initiativen vorstellen.
Mehr Lesen

100% phishing-sicher – durch Multifaktor Authentifizierung ohne 2. Gerät

Phishing-Attacken verhindern und sicheren Zugriff auf Unternehmensressourcen per MFA bieten – ohne ein zweites Gerät nutzen zu müssen.
Mehr Lesen

Neues EBF-Schulungsangebot: „Unsere Schulungen sind gefüllt mit unseren eigenen Erfahrungen“

Erfahren Sie, um was es in den Schulungen geht und warum sich unser Angebot von vielen anderen unterscheidet.
Mehr Lesen

What’s new? Unsere Lösungen für den modernen Arbeitsplatz

Wir stellen Ihnen die aktuellen Neuerungen unserer EBF Produkte vor.
Mehr Lesen

WWDC 2023: Diese Änderungen sind für Unternehmen relevant

Die wichtigsten Trends der WWDC 2023. Wir zeigen Änderungen, die für die Geräteverwaltung relevant sind.
Mehr Lesen

Get ready for Intune – Was steckt hinter dem EBF Event?

Wir bringen bei einem innovativen Event Expert:innen und Kunden zusammen, um über das UEM-System Microsoft Intune zu sprechen.
Mehr Lesen

Neue Google Inaktivitäts-Policy: Wie können Sie die Deaktivierung Ihres Android Enterprise-Accounts verhindern?

Google hat im Mai angekündigt, die Inaktivitäts-Policy aller Produkte zu aktualisieren und alle persönlichen Google-Accounts zu deaktivieren, bei denen zwei Jahre lang keine Aktivität stattgefunden hat.
Mehr Lesen

Wichtige Besonderheiten von Microsoft Intune

Wir zeigen, welche Besonderheiten Unternehmen bei Microsoft Intune beachten müssen und welche Kompromisse gegebenenfalls notwendig sind.
Mehr Lesen

EBF ist Microsoft Lösungspartner für „Modernes Arbeiten“ und „Sicherheit“

Mehr Lesen

Schwere Sicherheitslücken bei Google-, Samsung- und Vivo-Geräten entdeckt(CVE-2023-24033)

Sicherheitsforscher:innen haben mehrere schwere Sicherheitslücken auf Google-, Samsung- und Vivo-Geräten entdeckt, die es Kriminellen möglich machen soll, Schadsoftware auf die Geräte zu spielen und sogar die volle Kontrolle über die Geräte zu erhalten.
Mehr Lesen

Ein schwieriger Spagat für die IT – zwischen Kostendruck und Digitalisierungsnotwendigkeit

Kostendruck und Digitalisierung unter einen Hut bringen. Wir zeigen, wie dies gelingt.
Mehr Lesen

Modern Workplace 2023 – wichtige Trends des Jahres

Mehr Lesen

Interview: Wie sicher sind wir wirklich?

Welche wirksamen Methoden es gibt, um sich vor Angriffen zu schützen, und warum das so wichtig, aber auch herausfordernd ist.
Mehr Lesen

EBF Onboarder unterstützt nun verschiedene Microsoft-Cloud-Umgebungen

So können auch Unternehmen, die diese Cloud-Umgebungen nutzen, einen einfachen Wechsel des Unified Endpoint Management-Systems durchführen.
Mehr Lesen

Apple OS-Updates 2022

Die 10 wichtigsten Änderungen, die für Ihr Unternehmen von Interesse sein können.
Mehr Lesen

Interview: Den anspruchsvollen Weg zum modernen Arbeitsplatz meistern

Interview über: Den Mehrwert der EBF beim Realisieren eines modernen Arbeitsplatzes.
Mehr Lesen

Abschaltung der „Basic Authentication“ in Exchange Online

Zum 1. Oktober 2022 wird Microsoft die Basic Authentication für Exchange Online deaktivieren.
Mehr Lesen

Unified Endpoint Management – Aktuelle Trends und Potentiale

Mehr Lesen

Produktiv im Homeoffice – mit den Tipps des EBF Teams Teil 2

mit den Tipps des EBF Teams Teil 2
Mehr Lesen

Produktiv im Homeoffice – mit den Tipps des EBF Teams Teil 1

Nach zwei Jahren Remote Work teilen die EBF Kolleg:innen ihre Tipps und Tricks für mehr Produktivität und Motivation im Homeoffice.
Mehr Lesen

Modernes, digitales Arbeiten: Diese Themen beschäftigen Unternehmen 2022

2021 war das Jahr des Homeoffice – und der Cyberangriffe. Wie geht es 2022 weiter? Zum Jahresbeginn wagen wir im EBF Blog einen Ausblick auf die Trends und Themen der kommenden Monate.
Mehr Lesen

In letzter Sekunde: Ransomware-Attacken dank Bullwall sofort stoppen

Ransomware-Attacken werden Unternehmen auch 2022 in Atem halten. Selbst der Einsatz von Technologien zur Prävention und die Sensibilisierung von Mitarbeiter:innen – zwei ganz wesentliche Aspekte – werden hierbei niemals 100%ige Sicherheit bieten.
Mehr Lesen

Interview: Den anspruchsvollen Weg zum modernen Arbeitsplatz meistern

Interview über: Den Mehrwert der EBF beim Realisieren eines modernen Arbeitsplatzes.
Mehr Lesen

Produktiv im Homeoffice – mit den Tipps des EBF Teams Teil 1

Nach zwei Jahren Remote Work teilen die EBF Kolleg:innen ihre Tipps und Tricks für mehr Produktivität und Motivation im Homeoffice.
Mehr Lesen

EBF unterstützt die Aufforstung von Wäldern in Deutschland

EBF engagiert sich. Mithilfe von Spenden an den gemeinnützigen Verein PRIMAKLIMA wurden bisher 4.000 heimische Baumsetzlinge gepflanzt.
Mehr Lesen

Wir sind dabei – im Apple Consultants Network!

Sich als Apple-Experte zu bezeichnen, ist eine Sache. Diese Expertise auch von Apple bestätigt zu bekommen, eine andere. Daher freuen wir uns sehr über die Aufnahme ins Apple Consultants Network – ein Netzwerk unabhängiger Apple-Spezialisten. Die Mitgliedschaft ist Beweis für unsere Expertise für Apple-Technologien und eröffnet uns viele neue Möglichkeiten.
Mehr Lesen

Happy 5TH Birthday, EBF Inc.!

Mehr Lesen

EBF auf B2Mission – von Köln nach Boston auf Platz 3!

Mehr Lesen

Remote Recruiting und Onboarding bei der EBF

Mehr Lesen

EBF wächst und vergrößert sich

Mehr Lesen

EBF im Homeoffice: So arbeiten unsere Mitarbeiter – Viviane Linne

Die Corona-Krise hat auch bei der EBF für Veränderungen gesorgt: Zum Schutz vor dem Virus arbeiten alle Mitarbeiter seit einigen Wochen aus dem Homeoffice – vom IT-Consultant und Account Manager, die sonst häufig beim Kunden vor Ort sind, bis hin zum Buchhalter und Entwickler, die in der Regel im Büro arbeiten.
Mehr Lesen

EBF im Homeoffice: So arbeiten unsere Mitarbeiter – Martin Pudler

Die Corona-Krise hat auch bei der EBF für Veränderungen gesorgt: Zum Schutz vor dem Virus arbeiten alle Mitarbeiter seit einigen Wochen aus dem Homeoffice – vom IT-Consultant und Account Manager, die sonst häufig beim Kunden vor Ort sind, bis hin zum Buchhalter und Entwickler, die in der Regel im Büro arbeiten.
Mehr Lesen

EBF im Homeoffice: So arbeiten unsere Mitarbeiter – Michael Bedros

Die Corona-Krise hat auch bei der EBF für Veränderungen gesorgt: Zum Schutz vor dem Virus arbeiten alle Mitarbeiter seit einigen Wochen aus dem Homeoffice – vom IT-Consultant und Account Manager, die sonst häufig beim Kunden vor Ort sind, bis hin zum Buchhalter und Entwickler, die in der Regel im Büro arbeiten.
Mehr Lesen

Das gemeinsame Portfolio von Telekom und EBF wächst

Mehr Lesen

Einblicke ins Homeoffice der EBF

Mehr Lesen

EBF erlangt ISO 27001-Zertifizierung und damit einen Beweis für hohe IT-Sicherheit

Mehr Lesen

EBF erneut als Accelerator in der Kategorie “Enterprise Mobility Transformation & Service Provider” ausgezeichnet

Mehr Lesen

Mein Job als System- und Netzwerkadministrator: Wir agieren als Team, nicht als Einzelkämpfer

Mehr Lesen

EBF Onboarder unterstützt nun verschiedene Microsoft-Cloud-Umgebungen

So können auch Unternehmen, die diese Cloud-Umgebungen nutzen, einen einfachen Wechsel des Unified Endpoint Management-Systems durchführen.
Mehr Lesen

Unified Endpoint Management – Aktuelle Trends und Potentiale

Mehr Lesen

Die Zukunft des Device Lifecycle Management ist jetzt

Die Übersicht über die im Unternehmen eingesetzten Endgeräten zu behalten, wird eine immer größere Herausforderung. Daher haben die Deutsche Telekom und EBF gemeinsam an einer umfassenden Device Lifecycle Management-Plattform gearbeitet, die sämtliche Prozesse rund um die Endgeräte eines Unternehmens vereinfacht.
Mehr Lesen

Moderne Arbeitsplätze mit Microsoft – aber wie?

Mehr Lesen

Wie die Verwaltung von Apple-Geräten gelingt

Die EBF ist neuer Partner von Jamf, dem führenden Anbieter zur Verwaltung von Apple-Geräten.
Mehr Lesen

Digital Workplace – so wird der digitale Arbeitsplatz Realität

Mehr Lesen

Was ist das Unified Endpoint Management?

Mehr Lesen

EBF Onboarder – die Erfolgsgeschichte geht weiter

Mehr Lesen

Device Enrollment Program – Smartphones und Tablets schnell und einfach ausrollen

Mehr Lesen

On-Premise oder in der Cloud: Wo betreibe ich meine Enterprise Mobility-Lösungen?

Mehr Lesen

EBF Contacts – die mobile “Global Address List” für iOS

Anrufe finden heute häufig über mobile Endgeräte statt – weil Mitarbeitende unterwegs sind, im Homeoffice arbeiten oder auch im Büro selbst keine stationären Geräte mehr vorhanden sind.
Mehr Lesen

Komfortables und sicheres Drucken – direkt vom Mobilgerät

Mehr Lesen

eSIM Business Manager – das nächste Level des Endgeräte-Enrollment

Mehr Lesen

Single-Sign-On und Passwort-Resets sorgen für Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit auf Mobilgeräten

Mehr Lesen

Android R – neues COPE-Modell sorgt für mehr Privatsphäre und weniger Verwaltungsmöglichkeiten

Android R bzw. Android 11 – so lautet die diesjährige neue Betriebssystem-Version von Android. Das Update bringt zwar insgesamt nicht viele große Änderungen mit sich, aber dennoch eine, die für Unternehmen relevant ist, die unternehmenseigene Geräte zur Verfügung stellen, deren private Nutzung erlauben und Android Enterprise nutzen: Denn mit Android R ändert sich das COPE-Modell, bei dem Geräte bisher mittels Work Profile on Fully Managed Device verwaltet wurden. Dieses Profil wird ersetzt durch das sogenannte „Enhanced Work Profile“, das sich dem BYOD-Szenario annähert und im privaten Bereich deutlich weniger Verwaltungsmöglichkeiten erlaubt als bisher.
Mehr Lesen

EBF Files – unterwegs einfach und sicher auf relevante Daten zugreifen

Mehr Lesen

iOS 12.2-Update: Wichtige Änderung beim EMM-Registrierungsprozess

Mehr Lesen

Effizienter Informationsfluss in Krisenfällen – dank neuer Alarmierungsfunktion von Teamwire

Mehr Lesen

In letzter Sekunde: Ransomware-Attacken dank Bullwall sofort stoppen

Ransomware-Attacken werden Unternehmen auch 2022 in Atem halten. Selbst der Einsatz von Technologien zur Prävention und die Sensibilisierung von Mitarbeiter:innen – zwei ganz wesentliche Aspekte – werden hierbei niemals 100%ige Sicherheit bieten.
Mehr Lesen

Kritische Schwachstelle bei log4j entdeckt

Am Freitag wurde eine kritische Sicherheitslücke in log4j, einer Protokollierungsbibliothek für Java-Anwendungen, veröffentlicht, die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit der Bedrohungsstufe „Rot“ (=extrem kritisch) eingestuft wird.
Mehr Lesen

Ransomware: ein Milliardengeschäft mit schwerwiegenden Folgen

Hackergruppen verschaffen sich Zugang zu Systemen und Daten, verschlüsseln sie und zwingen Unternehmen so zum Stillstand. Anschließend fordern sie hohe Summen, um die verschlüsselten Informationen wieder freizugeben. Das klingt wie ein Krimi. Doch leider ist das für immer mehr Unternehmen bittere Realität.
Mehr Lesen

Pegasus – schwieriger Schutz vor der Überwachungssoftware

Mehr Lesen

Wenn man das Thema VPN genau betrachtet, ist es überraschend anders

Mehr Lesen

So wird mobiles Arbeiten sicher und produktiv

Mehr Lesen

Wechsel vom Device Administrator zu Android Enterprise empfohlen

Mehr Lesen

Über 20 Millionen Passwörter gestohlen – Unternehmen müssen handeln

Mehr Lesen

Die Unternehmens-Cloud – durch intelligente Richtlinien geschützt

Mehr Lesen

Mobile Security – nichts ist wertvoller für Ihr Unternehmen

Mehr Lesen

Warum sind Mobilgeräte so attraktiv für Hacker?

Mehr Lesen

Hohes Geschäftsrisiko durch Cyberattacken: Was können Sie dagegen tun?

Mehr Lesen

WhatsApp und die DSGVO: Das sind die nötigen Schritte

Mehr Lesen

DSGVO für Mobilgeräte – Das müssen Sie jetzt noch wissen!

Mehr Lesen

Effektiver Schutz vor Phishing: 3 zentrale Strategien zur Abwehr von Cyberangriffen

Die 3 häufigsten Phishing-Tricks sowie zentrale Strategien und verschiedene technologische Lösungen zur Phishing-Abwehr zusammengefasst.
Mehr Lesen

Cybercrime-as-a-Service: Warum Cybersecurity so wichtig ist wie noch nie

Cybersecurity ist ein Thema, das nicht mehr nur IT-Spezialisten betrifft, sondern uns alle.
Mehr Lesen

Modern Workplace: aus Hard- und Software-Symbiose wird ein Dreiklang mit AI

Apple ist Vorreiter in der Symbiose aus Hardware und Software und setzt kontinuierlich Maßstäbe beim kreativen und produktiven Arbeiten – künftig mit AI?
Mehr Lesen

„It’s Glowtime“ – aber ohne Apple Intelligence bleibt vom Apple Event wenig übrig für uns in der EU

Im Blick: Apple Intelligence in der EU
Mehr Lesen

Wir erklären wichtige KI Begriffe

Überblick über grundlegende KI-Begriffe und Erklärung ihrer Bedeutung.
Mehr Lesen

Künstliche Intelligenz: Mit den KI-Services der EBF von der Vision zur Realität

Wir beleuchten die Herausforderungen von Unternehmen und stellen Ihnen unsere KI-Services vor.
Mehr Lesen

Apple Vision Pro wird business-fähig durch Verwaltungsmöglichkeiten

Zentrale Verwaltungsmöglichkeiten für Apple Vision Pro
Mehr Lesen

WWDC – neue Funktionen, verbesserte Sicherheit und neue Fragen 

WWDC Take Aways
Mehr Lesen

Microsoft Copilot – wir wollen wissen, was der KI-Assistent kann

Wie kann uns der Assistent im Arbeitsalltag helfen? Wie müssen wir ihn bedienen? Wo liegen Grenzen?
Mehr Lesen

EBF Girls’Day: Was für ein toller Tag!

Erfahren Sie von unserem ersten Girls’Day und lesen, ob es uns gelungen ist, auch anfängliche Skepsis in Begeisterung zu verwandeln.
Mehr Lesen

Apple Vision Pro: Ein Blick in die Zukunft des Spatial Computing

Eindruck und Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen
Mehr Lesen

„Programmieren und kreativ sein?“ – Wir freuen uns auf den ersten EBF Girls’Day!

Wir veranstalten in diesem Jahr gemeinsam mit der Initiative codiviti unseren ersten EBF Girls’Day.
Mehr Lesen

Wir wollen nachhaltiger werden – eine Reise hat begonnen

Wir haben uns mit der Frage beschäftigt, was wir als EBF bisher in Sachen Nachhaltigkeit tun. Wir möchten hier erste Initiativen vorstellen.
Mehr Lesen

Apple OS-Updates 2022

Die 10 wichtigsten Änderungen, die für Ihr Unternehmen von Interesse sein können.
Mehr Lesen

Abschaltung der „Basic Authentication“ in Exchange Online

Zum 1. Oktober 2022 wird Microsoft die Basic Authentication für Exchange Online deaktivieren.
Mehr Lesen

Produktiv im Homeoffice – mit den Tipps des EBF Teams Teil 2

mit den Tipps des EBF Teams Teil 2
Mehr Lesen

Produktiv im Homeoffice – mit den Tipps des EBF Teams Teil 1

Nach zwei Jahren Remote Work teilen die EBF Kolleg:innen ihre Tipps und Tricks für mehr Produktivität und Motivation im Homeoffice.
Mehr Lesen

Modernes, digitales Arbeiten: Diese Themen beschäftigen Unternehmen 2022

2021 war das Jahr des Homeoffice – und der Cyberangriffe. Wie geht es 2022 weiter? Zum Jahresbeginn wagen wir im EBF Blog einen Ausblick auf die Trends und Themen der kommenden Monate.
Mehr Lesen

macOS 12 Monterey: Welche neuen Funktionen Unternehmen jetzt kennen sollten

Mehr Lesen

Neues von der WWDC 2021

Mehr Lesen

Studie: Mobile & Remote Work 2021 – wo steht Ihr Unternehmen?

Mehr Lesen

Jahresausblick: Das erwartet IT-Verantwortliche in 2021

Mehr Lesen

WWDC 2020: Neuigkeiten von Apple für Unternehmen

Mehr Lesen

Sicher ins Jahr 2020: Wie digitales Arbeiten auf sicherem, nutzerfreundlichem Wege gelingt

Mehr Lesen

iOS 13 bringt wertvolle Funktionen für Unternehmen und BYOD-Geräte mit sich

Mehr Lesen

Arbeiten in der IT-Branche – attraktiv und zukunftssicher wie nie

Mehr Lesen
Skip to content