Weltfrauentag 2025 – Frauen in der IT

Weltfrauentag 2025 EBF

Zum Weltfrauentag hat sich unsere Kollegin Petra bei den Kolleginnen umgehört, warum sie gerne in der IT-Branche arbeiten, und auch mal bei unseren männlichen Kollegen nachgehört, was ihnen ohne die Frauen fehlen würde. Das Ergebnis: ein Wertschätzungsbad, in beide Richtungen. Und für die EBF als Arbeitgeber, let’s enjoy.

Die IT-Branche ist unglaublich spannend, weil sie ständig im Wandel ist und voller Innovationen steckt. Wir Frauen leisten dabei einen wertvollen Beitrag und treiben viele Themen voran – mit Leidenschaft, Struktur und übergreifender Perspektive. Deshalb braucht die IT mehr Frauen – und das sollte schon in der Schule gefördert werden. Mit unserem zweiten Girls’Day geben wir Mädchen die Möglichkeit, diese spannende Welt zu entdecken – für mich ein echtes Herzensprojekt.

Nadine

Team Lead Marketing

Nadine_Hermeling-EBF

Ich finde es schön, dass immer mehr Frauen den Weg in die IT gehen. Mit unseren Social Skills bringen wir einfach frischen Wind rein! Frauen dürfen die Scheu vor IT verlieren, weil man hier gut aufgenommen wird und in die Themen reinwachsen kann. Ich habe mich intern auch weiterentwickelt und bin daran gewachsen.

Ines

Team Lead Corporate Services

Und auch unsere männlichen Kollegen kamen zu Wort. Schön zu hören, warum sie Frauen in der IT-Branche und bei der EBF schätzen.

Für mich sind Projekte mit gemischten Teams wie ein frischer Wind (also durchweg positiv!) zu meiner “normalen” Arbeit, die eher einen Schwerpunkt in einer Zusammenarbeit mit Männern hat. Es ist produktiver, weil einfach andere, neue Perspektiven dazu kommen, wie z.B. unterschiedliche Denk- und Lösungsansätze. Auch empfinde ich die Kommunikation und das Arbeitsklima als ein besseres. Es werden mehr zwischenmenschliche Beziehungen aufgebaut, die zu einer offeneren und empathischeren Kommunikation führen. Einen Arbeitgeber mit wenig oder keinen Frauen könnte ich mir absolut nicht vorstellen! Dann würde ich mich nicht wohlfühlen. Daher bin ich bei der EBF sehr zufrieden, dass wir Frauen fördern (viele weibliche Führungskräfte) und es auf keiner Ebene ein “Männer gegen Frauen” gibt – im Gegenteil!

Florian

Solution Architect

Es ging auch viel um weibliche Führungskräfte – sowohl aus Frauen- als auch aus Männersicht.

Ich arbeite gerne im IT Umfeld, weil hier eine dynamische Agilität herrscht. Und glaube, dass wir Frauen der ganzen Branche gut tun – mit unserer Sichtweise und auch den weiblichen Skills im Führungsverhalten. Davon profitieren alle!
Modern Workplace bedeutet bei uns nicht nur eine IT-Dienstleistung für Kunden, sondern wir leben das auch intern: die sich daraus ergebenden Möglichkeiten von Homeoffice und Workation nutze ich sehr gerne und sie steigern die Motivation und Loyalität.

Anna

Team Lead Sales Telekom

Trotz der (noch) männerdominierten IT-Welt gibt es bei uns viele Frauen in Führungspositionen – und die setzen sich sehr für ihre Mitarbeitenden und die EBF ein. Ich finde, dass die Unternehmenskultur dadurch sehr ausgeglichen wirkt. Und für künftige Auszubildende und junge Mitarbeiterinnen könnt ihr als Vorbilder gesehen werden. Ohne unsere Kolleginnen würde die Dynamik und Atmosphäre bei der EBF verloren gehen – und das Arbeiten würde eintönig und langweilig.

Noel

Data Analyst Controlling

Das Arbeiten in der IT-Branche bedeutet für mich: moderne Ausstattung und neueste Tools. So haben wir in den letzten Jahren unseren gesamten Rechnungsprozess digitalisiert, was uns im Finance Team viel Arbeit abnimmt und uns effizienter macht. Ja, ich liebe Zahlen – aber auch meine Finance Kolleginnen. Ich glaube, dass ich als Frau und Mutter wertvolle Führungsqualitäten mitbringe, die mein Team voranbringen. Und weil wir so digitalisiert arbeiten können, können wir auch Homeoffice machen und auch das schätze ich an der IT-Branche bzw. EBF sehr.

Claudia

Team Lead Finance

Bei EBF ist Teamgeist und der Austausch mit Kolleg:innen ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur.

Frauen stärken unsere Welt, weil ihr es seid, die die Strukturen zusammenhalten. Es waren Frauen, die mir Ordnung und Disziplin beigebracht haben – und es waren Frauen, die mich vom Introvertierten zum selbstsicheren, und zugleich umsichtigen Extrovertierten entwickelt haben. Ihr bringt aber auch frischen Wind, Farbe und Freude in die IT-Welt – und ihr seid meiner Erfahrung nach verbindlicher als wir Männer.

Fabian

Account Manager

Ich fühle mich sehr wohl im IT-Umfeld und bei der EBF im Konkreten. Als Juristin weiß ich ein lockeres und gemeinschaftliches Umfeld zu schätzen. Es ist schön zu sehen, dass immer mehr Frauen in die Juristerei und auch in die IT gehen – das ist für alle Seiten bereichernd. Ansonsten mag ich die Dynamik der Branche, weil hier viel passiert und man sich immer weiter entwickelt – auch auf rechtlicher Ebene.

Jana

Unternehmensjuristin

Es ist schön, zu sehen, dass immer mehr Frauen in die IT Welt kommen – und es dürfen gerne noch mehr werden. Meldet euch bei uns.

Ich kann es mir gar nicht vorstellen, dass hier nur Kerle rumlaufen. Das wäre langweilig. In unserem Planungsteam für die Teamevents schätze ich die Frauen sehr, weil ihr einfach kreativer seid – ohne euch wären die Events nicht mehr so cool. Auch in mein Cloud Team würde ich gerne Frauen ins Team holen, aber es bewerben sich leider kaum welche. Ich wäre erfreut, wenn sich mehr Frauen in der IT einfinden würden, das würde es etwas aufbrechen – ins Positive.

Tobias

Team Lead Cloud

Ihr Frauen bringt eine andere Sichtweise ein und die hilft, die eigene zu überdenken. Es lockert das Ganze auf und das finde ich wertvoll.

Heiko

Produktmanager

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Teams von vielfältigen Erfahrungen und Perspektiven profitieren, daher war es für mich nie ein Unterschied, ob meine Führungskraft ein Mann oder eine Frau ist. Leider sind weibliche Führungskräfte in der IT-Branche noch recht selten, daher finde ich es erfrischend, dass EBF diese Vielfalt weiter stärkt.

Calvin

Junior Sales Manager

arbeiten bei der ebf

Unsere Kollegin Petra ist jetzt seit fast einem Jahr bei der EBF – fühlt sich unter den Kollegen und Kolleginnen sehr wohl und wurde durch die vielfältigen Gespräche mit ihren Kolleg:innen rund um den Weltfrauentag nochmal in ihrer Entscheidung für die IT-Welt und die EBF bestätigt. Es war schön, konkret zu hören, dass das Thema Gender bei uns bei der EBF kein negatives Thema ist und wir Frauen genauso dazu gehören wie Männer. 

Wollen Sie mit uns arbeiten?

Sara freut sich immer über neue Kolleg:innen!

Haben wir Ihr Interesse an der IT-Welt oder der EBF geweckt? Dann schauen Sie gerne mal bei unseren offenen Stellenanzeigen rein oder kontaktieren Sie unsere liebe Kollegin Sara Wielandt. Wir freuen uns immer über Bewerbungen und neue Kolleg:innen!

Erfahren Sie Neues rund um den Digital Workplace!

Wir informieren Sie regelmäßig über spannende Themen rund um den Digital Workplace und laden Sie zu unseren Webinaren ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Künstliche Intelligenz: Wie Stadtwerke jetzt neue Maßstäbe setzen können

Künstliche Intelligenz bietet enormes Potenzial, um Prozesse zu automatisieren, Mitarbeiter:innen zu entlasten und Kundenerlebnisse nachhaltig zu verbessern.
Mehr Lesen

Mit KI im Unternehmen durchstarten: Diese Tools machen den Einstieg leicht

Die Welt der Künstlichen Intelligenz wächst rasant. Wir zeigen welche Tools wirklich nützlich sind, um KI im Unternehmen einzuführen.
Mehr Lesen

Windows 10 End of Life: Was Administratoren wissen und tun sollten

Microsoft wird den Support für Windows 10 offiziell einstellen. In diesem Beitrag erläutern wir, was IT-Administratoren tun müssen, um einen reibungslosen Übergang vorzubereiten
Mehr Lesen

Markus Adolph im Interview: Cyberresilienz beginnt beim Menschen

Markus Adolph gibt Einblicke in die Sicherheitskultur der EBF und ermutigt andere Unternehme:innen, Cybersecurity zur Chefsache zu machen.
Mehr Lesen

Weltfrauentag 2025 – Frauen in der IT

Erfahren Sie, warum unsere Kolleginnen gerne in der IT-Branche arbeiten und was unseren Kollegen ohne sie fehlen würde.
Mehr Lesen

Die 10 Top-IT-Trends 2025 für den Modern Workplace

Die 10 Top-IT-Trends 2025 für den Modern Workplace
Mehr Lesen
WHITEPAPER

EBF Sicherheitskompass

Ein umfassender Leitfaden zur IT-Sicherheit.

Whitepaper_Sicherheitskompass