Device Enrollment Program – Smartphones und Tablets schnell und einfach ausrollen

Mobile Endgeräte werden bei vielen Firmen als Arbeitsmittel genutzt. Das Ausrollen von neuen Geräten bringt allerdings einigen Aufwand für die IT-Abteilungen mit sich, da jedes Gerät entsprechend der Unternehmensvorgaben konfiguriert werden muss oder Mitarbeiter angewiesen werden müssen, dies selbst zu tun. Device Enrollment-Programme von Apple, Google und Samsung machen es möglich, Smartphones und Tablets automatisch schon bei der ersten Inbetriebnahme mit einem Unified Endpoint Management-System zu verbinden und unter deren Verwaltung zu stellen. So können Nutzer die Geräte unmittelbar im Sinne des Unternehmens nutzen, ohne mit der eigenen IT-Abteilung in Kontakt treten zu müssen. Für IT und Anwender ein großer Mehrwert, den Firmen dank des gemeinsamen Portfolios von MobileIron, Telekom und EBF nutzen können.

Warum sind Device Enrollment-Programme nützlich?

Ohne Device Enrollment Program muss die IT oder der Nutzer eine UEM-App herunterladen, diese in mehreren Schritten installieren und sich registrieren. In beiden Fällen bedeutet das Arbeit für die IT: Entweder weil die IT den Vorgang selbst ausführt oder weil Anwender sich mit Fragen zur Installation an den Support wenden. Vermeidbare Aufwände – auf beiden Seiten!

Wird hingegen ein Device Enrollment Program verwendet, so kann ein Gerät automatisch mit allen gängigen UEM-Lösungen verbunden werden. Kunden der Telekom mit MobileIron UEM profitieren hier gar in Teilen von exklusiven Funktionen.


Grundsätzlich gilt, dass die Geräte bei einem autorisierten Händler gekauft werden müssen, der den Administratoren Zugang zur jeweiligen DEP-Plattform gibt. Dort können sie eine Verbindung zum UEM herstellen, Einstellungen definieren und die Seriennummer der Geräte angeben. Sobald der Nutzer sein Gerät startet, wird er durch die wenigen Schritte geführt, die zur Anmeldung am UEM notwendig sind. Welche dies sind – das kann zuvor von den Administratoren festgelegt werden. Soll beispielsweise keine Anmeldung an der iCloud stattfinden, so kann dieser Schritt automatisch im Anmeldeprozess durch Vorgabe übersprungen werden. Innerhalb kürzester Zeit sind die Geräte bereit zur Nutzung.

Apple DEP

Vorreiter war Apple mit dem Programm „Apple DEP“. Hierüber können macOS-, Apple TV- und iOS-Geräte, die von Apple oder einem autorisierten Reseller gekauft wurden, automatisch mit einem UEM-System verbunden werden. Als einer der ersten UEM-Anbieter unterstützte MobileIron diese Funktionalität.

Android Zero-Touch

Android Zero-Touch ist Teil der Android Enterprise-Initiative, mit der Google Android-Geräte durch neue Sicherheitsfunktionen auch für Unternehmen attraktiv machen möchte. Eine dieser Funktionen ist Zero-Touch, mit der Android-Geräte ohne Interaktion von IT oder Nutzer mit einem UEM-System verbunden und entsprechend der IT-Vorgaben eingerichtet werden. In Deutschland können Unternehmen Geräte mit dieser Funktion derzeit ausschließlich über die Telekom beziehen und damit eine automatische Verbindung zum UEM-System MobileIron herstellen. Ein Alleinstellungsmerkmal! Mehr über die Android Enterprise-Initiative erfahren Sie in einem Blogbeitrag der Enterprise Mobility Expert Alliance, zu der auch EBF gehört.

Samsung Knox Mobile Enrollment

Auch für die Nutzung des Samsung Knox Mobile Enrollment müssen die Geräte bei einem autorisierten Händler gekauft und über die Serien- oder ID-Nummer auf der KME-Plattform registriert werden. Automatisch wird ein Wizard gestartet, der vom Nutzer keine weiteren Schritte erfordert und die Anmeldung automatisch ausführt.

Kontaktieren Sie uns gern, um mehr über die Enrollment-Programme zu erfahren!

Erfahren Sie Neues rund um den Digital Workplace!

Wir informieren Sie regelmäßig über spannende Themen rund um den Digital Workplace und laden Sie zu unseren Webinaren ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Markus Adolph im Interview: Cyberresilienz beginnt beim Menschen

Markus Adolph gibt Einblicke in die Sicherheitskultur der EBF und ermutigt andere Unternehme:innen, Cybersecurity zur Chefsache zu machen.
Mehr Lesen

Weltfrauentag 2025 – Frauen in der IT

Erfahren Sie, warum unsere Kolleginnen gerne in der IT-Branche arbeiten und was unseren Kollegen ohne sie fehlen würde.
Mehr Lesen

Die 10 Top-IT-Trends 2025 für den Modern Workplace

Die 10 Top-IT-Trends 2025 für den Modern Workplace
Mehr Lesen

November 2024: What‘s new? Unsere Lösungen für den modernen Arbeitsplatz

Wir stellen Ihnen die aktuellen Neuerungen unserer EBF Produkte vor.
Mehr Lesen

Effektiver Schutz vor Phishing: 3 zentrale Strategien zur Abwehr von Cyberangriffen

Die 3 häufigsten Phishing-Tricks sowie zentrale Strategien und verschiedene technologische Lösungen zur Phishing-Abwehr zusammengefasst.
Mehr Lesen

Cybercrime-as-a-Service: Warum Cybersecurity so wichtig ist wie noch nie

Cybersecurity ist ein Thema, das nicht mehr nur IT-Spezialisten betrifft, sondern uns alle.
Mehr Lesen
WHITEPAPER

EBF Sicherheitskompass

Ein umfassender Leitfaden zur IT-Sicherheit.

Whitepaper_Sicherheitskompass