©2025 EBF-EDV Beratung Föllmer GmbH, Alle Rechte vorbehalten
EBF Status Check
Anrufe finden heute häufig über mobile Endgeräte statt – weil Mitarbeitende unterwegs sind, im Homeoffice arbeiten oder auch im Büro selbst keine stationären Geräte mehr vorhanden sind.
Hackergruppen verschaffen sich Zugang zu Systemen und Daten, verschlüsseln sie und zwingen Unternehmen so zum Stillstand. Anschließend fordern sie hohe Summen, um die verschlüsselten Informationen wieder freizugeben. Das klingt wie ein Krimi. Doch leider ist das für immer mehr Unternehmen bittere Realität.
Macs werden am Arbeitsplatz immer beliebter – längst nicht mehr nur in kreativen Berufen. Mit macOS 12 Monterey bringt Apple mehr Funktionen auf die Macs,
Sich als Apple-Experte zu bezeichnen, ist eine Sache. Diese Expertise auch von Apple bestätigt zu bekommen, eine andere. Daher freuen wir uns sehr über die Aufnahme ins Apple Consultants Network – ein Netzwerk unabhängiger Apple-Spezialisten. Die Mitgliedschaft ist Beweis für unsere Expertise für Apple-Technologien und eröffnet uns viele neue Möglichkeiten.
In diesem Jahr feiert die EBF Inc. ihren 5. Geburtstag. 5 Jahre, in denen die Tochtergesellschaft der EBF in den USA eine beeindruckende Entwicklung erlebt
Die Überwachungssoftware Pegasus, die weitreichende Aktionen auf Smartphones durchführen kann, ist laut aktuellen Rechercheergebnissen eines Journalistenbündnisses weltweit auf vielen Geräten entdeckt worden. Sensible Daten können
Am 7. Juni fand die 32. Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple statt, die in jedem Jahr mit Spannung erwartet wird. Auch in diesem Jahr
Die moderne Arbeitswelt entwickelt sich rasant weiter. Gerade die letzten Monate haben tiefgreifende Änderungen mit sich gebracht, die sich auch nach Corona bemerkbar machen werden:
Auch wenn wir in Zeiten der Digitalisierung immer seltener drucken, so können und wollen wir längst nicht vollständig darauf verzichten. Stattdessen müssen wir sogar erhöhten
SIM-Karten verursachen viel Arbeit auf Seiten von IT und Endnutzern und erschweren den Wechsel des Telekommunikationsanbieters oder die Nutzung eines anderen Vertrags – beispielsweise auf
Seit einem Jahr arbeiten bei der EBF alle Teams fast ausschließlich aus dem Homeoffice. Das hat einige Veränderungen mit sich gebracht – auch für unsere
Ein Login muss sicher sein, das ist klar. Wenn man allerdings andauernd Anmeldedaten eingeben und sich dabei an komplexe Passwörter erinnern muss, dann ist das
Die Digitalisierung verändert die Art wie wir leben und arbeiten – ganz besonders in der jetzigen Zeit. Mit vielen Chancen und Herausforderungen. Wie erleben Unternehmen
Welche Themen werden in 2021 für IT-Verantwortliche und Entscheider wichtig? In unserem Jahresausblick benennen wir Trends, die Sie in Ihrer Jahresplanung für 2021 berücksichtigen sollten.
In unserem Jahresrückblick lassen wir die letzten zwölf Monate Revue passieren und fassen wichtige Entwicklungen und Themen des besonderen Jahres 2020 für Sie zusammen –
Der Begriff VPN ist vielen bekannt und wurde in den letzten Monaten auch vermehrt diskutiert. Schließlich ermöglicht ein VPN einen sicheren Zugriff auf interne IT-Ressourcen
Android R bzw. Android 11 – so lautet die diesjährige neue Betriebssystem-Version von Android. Das Update bringt zwar insgesamt nicht viele große Änderungen mit sich, aber dennoch eine, die für Unternehmen relevant ist, die unternehmenseigene Geräte zur Verfügung stellen, deren private Nutzung erlauben und Android Enterprise nutzen: Denn mit Android R ändert sich das COPE-Modell, bei dem Geräte bisher mittels Work Profile on Fully Managed Device verwaltet wurden. Dieses Profil wird ersetzt durch das sogenannte „Enhanced Work Profile“, das sich dem BYOD-Szenario annähert und im privaten Bereich deutlich weniger Verwaltungsmöglichkeiten erlaubt als bisher.
Die Corona-Krise hat auch bei der EBF für Veränderungen gesorgt: Zum Schutz vor dem Virus arbeiten alle Mitarbeiter seit einigen Wochen aus dem Homeoffice – vom IT-Consultant und Account Manager, die sonst häufig beim Kunden vor Ort sind, bis hin zum Buchhalter und Entwickler, die in der Regel im Büro arbeiten.
Die Corona-Krise hat auch bei der EBF für Veränderungen gesorgt: Zum Schutz vor dem Virus arbeiten alle Mitarbeiter seit einigen Wochen aus dem Homeoffice – vom IT-Consultant und Account Manager, die sonst häufig beim Kunden vor Ort sind, bis hin zum Buchhalter und Entwickler, die in der Regel im Büro arbeiten.
Die EBF ist neuer Partner von Jamf, dem führenden Anbieter zur Verwaltung von Apple-Geräten.
Die Telekom und EBF bieten seit vielen Jahren gemeinsame Lösungen rund um den digitalen Arbeitsplatz an, mit dem Geschäftskunden der Telekom für ein effizientes Management
Arbeiten im Büro, aus dem Home-Office, bei Kunden vor Ort oder im Café – Unternehmen wollen und müssen ihren Mitarbeiter heute zeit-, orts- und netzwerkunabhängiges
Mal im Büro arbeiten, mal von zu Hause und mal in der Bahn – mit dem Laptop, Tablet oder über das Smartphone. Das ist eine
Im Kundengespräch auf Preislisten zugreifen, auf Messen digitale Produktdatenblätter verteilen oder während eines Wartungs-Termins eine Anleitung einsehen? Wer effizient mobil arbeiten will, braucht jederzeit und
Zuerst waren das „Mobile Application Management“ und „Mobile Device Management“ in aller Munde, dann folgte der Begriff „Enterprise Mobility Management“ – und nun ist immer
Das Thema IT-Sicherheit wird auch 2020 eines der am meisten diskutierten Themen bleiben. Schließlich haben Laptops, Tablets und Smartphones, mit deren Hilfe das flexible Arbeiten
In unserem Jahresrückblick fassen wir wichtige Entwicklungen im Bereich Digital Workplace und Enterprise Mobility des Jahres 2019 zusammen und erklären, was Unternehmen in diesem Jahr
Das Jahr 2019 war für die EBF GmbH ein besonderes Jahr. Das Team rund um die Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter Marco Föllmer und Markus Adolph
Veränderungen in der Technologie-Landschaft sind das tägliche Geschäft aller IT-Verantwortlichen in Unternehmen. Auch Unified Endpoint Management-Systeme (UEM) sind hiervon nicht ausgenommen. Bei vielen Unternehmen geht
Kaum eine Technologie hat unser Leben und unsere Arbeitsweise so verändert wie Smartphones und Tablets. Sie bringen neue Flexibilität und Freiheiten mit sich, aber auch
Ein umfassender Leitfaden zur IT-Sicherheit.